geschätzte Lesezeit: 3 Minuten
Meine Kalendererinnerung zu 12 von 12 gestern kam pünktlich als Erinnerung von meinem iCalendar. Trotzdem machte ich am 12. Mai vormittags keine Bilder bewusst für den Blog gemacht!
Erst dieser Story-Post von Kerstin Sönnichsen, den ich nach dem Mittagessen beim Kaffee las, stellte sicher, dass ich meinem 12. Mai 2022 in Bildern dokumentiere und auch am Blog teile.

Aber nach dem ersten Schrecken nahm ich die Situation, etwas spät mit den Bildern dran zu sein, sportlich. Wäre doch gelacht, nicht auch jetzt noch einen schönen Einblick in meinen Alltag geben zu können.
Zuerst einmal habe ich heute Morgen ja trotzdem das ein oder andere Bild geknipst.

Heute Morgen verbrachte ich eine Stunde am See mit meiner Nachbarin und Freundin. Was als leichter Start in den Morgen geplant war, wurde rasch ein sehr persönlich, aufwühlender Morgen. Ihr Mann hatte gerade gestern Abend eine Nierenkrebs Diagnose bekommen.
In diesem Moment war meine eigene Geschichte wertvoll – für mich und für sie. Es ging an diesem Morgen einfach darum, Zeit für die eigenen Gefühle zu nehmen, hin zu spüren und zu erlauben. Nicht alles lässt sich wegatmen oder vereinfachen, aber sie konnte präsent für sich selber sein und Raum für das, was gerade guttut, haben.

Im Anschluss an diesen Spaziergang hatte ich direkt meinen Praxis Zoom-Call des NESC Ausbildungsmoduls. Darin coachen wir selber und werden gecoacht unter Supervision einer NESC zertifizierten Coachin.
Der Morgen klang auch im Coaching nach und es war für mein Gegenüber gar nicht einfach, diese Spannung und innere Unruhe zu halten und zu begleiten. Auch ich konnte sie nicht richtig begleiten in ihrer Embodiment Runde, denn bei mir klingelte das Telefon ununterbrochen. 🤯😱 Mein Mann versuchte mich zu erreichen und nahm mein nicht rangehen als Signal, einfach öfters und länger anzurufen, damit ich es hörte. 😅
Aber diese unperfekte Coaching Übungsstunde ist so richtig wertvoll für mich und hoffentlich auch für mein Ausbildung-Gegenüber. Lernen, das Unperfekte anzunehmen, zu spüren und daraus zu wachsen. Es gibt gar nicht mehr zu tun, denn dafür sind diese Praxis-Calls auch gedacht. Fehler machen zu dürfen. Ich jedenfalls habe nicht nur den Flugmodus nun in meinem Handy, sondern auch WhatsApp am Desktop deaktiviert und weiss, wo ich meinen Hausanschluss lautlos stellen kann. 😂




Ich werde immer besser im Sein mit dem, was ist und gleichzeitig Unterstützung in der Natur zu suchen und zu finden. Mein Baum hilft mir, Gefühle auszuhalten und nicht sofort in den Verstand zu flüchten. Ich höre das Plätschern des Sees und lade den Baum ein, mir ein bisschen von seiner erdenden Energie zur Verfügung zu stellen.





Und nun geniesse ich mein Gartensofa und geniesse bewusst meinen Pastis, bevor ich wieder 4 hungrige Wolfskinder füttere und 2 davon auch noch ins Bett bringe.
